Strategieberatung für den Mittelstand

Von der Vision zur Wirklichkeit

Wie stringent ist die langfristige Ausrichtung Ihres Unternehmens?

Unter­neh­men mit Klar­heit führen, verlangt eine Vision. Entwi­ckelt und abge­stimmt im Kreis der Haupt-Verantwortlichen.

Die Vision bietet lang­fris­tig Orien­tie­rung. Sie setzt Schwer­punkte. An ihr lässt sich jede Entschei­dung messen: Passt sie zur Vision, ja oder nein?

Visionen brauchen Nachhaltigkeit

Damit eine Vision als lang­fris­ti­ger Fixpunkt nicht dauernd wieder kurz­fris­tig geän­dert wird, wird sie nieder­ge­schrie­ben. Präzise formu­liert, mit maxi­ma­ler Klar­heit. Leben­dig und mitreißend.

So wird die Vision von einer gedank­li­chen Übung zu unter­neh­me­ri­scher Reali­tät, die weit in die Zukunft wirken wird.

Strategie ist nur ein Werkzeug

Stra­te­gie hat eine Aufgabe zu erfül­len. Wie gut sie das tut, wird im Vorfeld durch das Erle­di­gen der Haus­auf­ga­ben bestimmt.

Nach dem Manage­ment­mo­dell F. Malik / St. Gallen umfasst die Stra­te­gie­ent­wick­lung diese Schritte:

  1. Bestim­mung der eige­nen Position
  2. Bestim­mung der Wettbewerbssituation
  3. Wie werden sich die Märkte entwi­ckeln? (Kunden, Liefe­ran­ten, Personal)
  4. Wie also soll das Unter­neh­men entwi­ckelt werden?

Doch mit welchen Augen sieht man, um diese Fragen zu beant­wor­ten? Meist ist es der interne Blick. Dabei hat der externe Blick einige Vorteile, denn er sieht auch das, was niemand sehen will.

Ich plädiere dafür, interne und externe Sicht­wei­sen zu nutzen, in einem zuein­an­der ausge­wo­ge­nen Verhältnis.

Ein 360-Grad-Blick sieht mehr

Zwei Sicht­wei­sen, sechs einfa­che Dimen­sio­nen: Schon bekommt die Stra­te­gie­ent­wick­lung mehr Lebensnähe.

Mit dem exter­nen Blick betrach­ten wir:

  • Quali­tät: Was (Produkt, Prozeß etc.) bieten wir zahlen­den Kunden?
  • Service: Was geben wir oben drauf, um zu binden und uns abzusetzen?
  • Preis: Wo liegen die Schmerzpunkte?

Mit dem inter­nen Blick betrach­ten wir:

  • Einsatz: Wie viel Zeit, Kapi­tal, Know-how lassen wir einfließen?
  • Ertrag: Was wollen wir, was brau­chen wir? (Finan­zen, Repu­ta­tion, Marktanteile)
  • Entwick­lung: Wo wollen wir wann sein? (Know-how, Inno­va­tio­nen, Marktposition)

Zu jeder Dimen­sion werden praxis­nahe Mess­grö­ßen defi­niert und gepflegt. Das erlaubt, dass auf Basis dieser Dimen­sio­nen immer mal wieder inne­ge­hal­ten und über­prüft werden kann, ob man noch auf der Spur ist.

Wollen Sie von der Vision zur Wirklichkeit kommen?

20-jährige Erfah­rung in unter­neh­me­ri­scher Verant­wor­tung bilden dafür den Hinter­grund, dass ich Sie als Stra­te­gie­be­ra­ter in jeder Phase dieses Prozes­ses unter­stüt­zen kann.

Von der Vision zur Praxis. So klar verständ­lich, dass Sie jeden in der Mann­schaft ins Boot holen werden. Alle ein Ziel, alle eine Moti­va­tion. Alle für eine Zukunft.

Von der Vision zur Wirklichkeit

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen: