Strategieberatung für den Mittelstand
Von der Vision zur Wirklichkeit
Unternehmen mit Klarheit führen, verlangt eine Vision. Entwickelt und abgestimmt im Kreis der Haupt-Verantwortlichen.
Die Vision bietet langfristig Orientierung. Sie setzt Schwerpunkte. An ihr lässt sich jede Entscheidung messen: Passt sie zur Vision, ja oder nein?
Damit eine Vision als langfristiger Fixpunkt nicht dauernd wieder kurzfristig geändert wird, wird sie niedergeschrieben. Präzise formuliert, mit maximaler Klarheit. Lebendig und mitreißend.
So wird die Vision von einer gedanklichen Übung zu unternehmerischer Realität, die weit in die Zukunft wirken wird.
Strategie hat eine Aufgabe zu erfüllen. Wie gut sie das tut, wird im Vorfeld durch das Erledigen der Hausaufgaben bestimmt.
Nach dem Managementmodell F. Malik / St. Gallen umfasst die Strategieentwicklung diese Schritte:
Doch mit welchen Augen sieht man, um diese Fragen zu beantworten? Meist ist es der interne Blick. Dabei hat der externe Blick einige Vorteile, denn er sieht auch das, was niemand sehen will.
Ich plädiere dafür, interne und externe Sichtweisen zu nutzen, in einem zueinander ausgewogenen Verhältnis.
Zwei Sichtweisen, sechs einfache Dimensionen: Schon bekommt die Strategieentwicklung mehr Lebensnähe.
Mit dem externen Blick betrachten wir:
Mit dem internen Blick betrachten wir:
Zu jeder Dimension werden praxisnahe Messgrößen definiert und gepflegt. Das erlaubt, dass auf Basis dieser Dimensionen immer mal wieder innegehalten und überprüft werden kann, ob man noch auf der Spur ist.
20-jährige Erfahrung in unternehmerischer Verantwortung bilden dafür den Hintergrund, dass ich Sie als Strategieberater in jeder Phase dieses Prozesses unterstützen kann.
Von der Vision zur Praxis. So klar verständlich, dass Sie jeden in der Mannschaft ins Boot holen werden. Alle ein Ziel, alle eine Motivation. Alle für eine Zukunft.
Von der Vision zur Wirklichkeit
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen: