Unternehmensberatung Einkauf für den Mittelstand

Unge­nutzte Poten­ziale heben

Als ein Externer hat Ihr Lieferant ganz schön viel Einfluss auf Sie

Stel­len Sie sich mal vor, Ihr Liefe­rant liefert nicht mehr. Sie sehen: Ein so wich­ti­ger Part­ner darf ruhig ein wenig mehr Raum in Ihrem Leben einnehmen.

Doch häufig sieht es so aus:

  • Fehlende Ware. Wir kontak­tie­ren den Lieferanten.
  • Preis­er­hö­hungs­ge­sprä­che. Der Liefe­rant kontak­tiert uns.

Das sind meist die plan­bars­ten Lieferantenkontakte.

Supplier-Relationship-Management (SRM) beginnt mit Reden

Wuss­ten Sie, dass der Liefe­rant auch gern wissen möchte, wie es heute, morgen, über­mor­gen bei seinem Abneh­mer aussieht? Haben Sie Zeit dafür? Nehmen Sie sich die Zeit dafür?

Meist gibt es im Tausch gegen vorhan­dene Infor­ma­tio­nen zusätz­li­che Leis­tun­gen für das Wieder­hol­ge­schäft. Hier gibt es regel­mä­ßig klas­si­sche Win-Win-Situationen.

Auch in der Entwick­lung lässt sich durch früh­zei­tige Einbin­dung von Schlüs­sel­lie­fe­ran­ten Zeit und Geld sparen.

Wer diese Poten­ziale verschenkt, über­sieht, dass die Mate­ri­al­kos­ten oft der größte Posten in der GuV sind.

Wollen Sie im Einkauf neue Wege gehen?

Einkauf kenne ich aus beiden Rich­tun­gen, durch meine Erfah­run­gen als Maschi­nen­bauer und als Zulie­fe­rer. Unter­neh­mens­be­ra­tung zum Einkauf fällt mir deshalb leicht und auch bei Ihren Liefe­ran­ten werde ich Poten­ziale finden.

Einkauf opti­mie­ren durch hartes Kondi­tio­nen­drü­cken hinter­lässt Verlie­rer. Es ist smar­ter, Kosten zu elimie­ren, anstatt sie auf die andere Seite abzu­wäl­zen. Dabei gewin­nen beide. Win-Win. Fangen Sie heute damit an.

Unge­nutzte Poten­ziale heben

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen: